29. November 2022
Noch wenige Plätze frei

In der zweiten Kalenderwoche des neuen Jahres starten wieder unsere beliebten Weiterbildungslehrgänge zum Werkpolier. Ab dem 9. Januar 2023 gilt es für viele Lehrgangsteilnehmer, sechs Wochen lang „die Schulbank zu drücken“, bevor Mitte Februar die Prüfung zum Werkpolier abgelegt werden kann. Für die Lehrgänge „Werkpolier ...mehr
10. November 2022
AUSBILDUNGS-IMPULSE 2022/2023: Online-Workshops für Ausbildungsunternehmen der Bauindustrie NRW

Die Workshopreihe im Online-Format startet im November 2022. Diese kostenfreien Impuls-Workshops für Ausbildungsunternehmen der Bauindustrie NRW dauern maximal 60 Minuten und finden als Videokonferenz per MS-Teams statt. Hier dreht sich alles rund ums Thema Ausbildung. Wir freuen uns, wenn die Workshops Ihr Interesse finden. ...mehr
08. November 2022
Berufsbegleitender Studiengang Baustellenmanagement: Vorteile für Poliere, Meister, Techniker
Geprüfte Poliere, Meister und Techniker (m/w/d) sparen in unserem berufsbegleitenden Bauingenieurstudiengang Zeit und Geld! Für diese Zielgruppe besteht die Möglichkeit, sich Vorleistungen anerkennen zu lassen und dadurch das Studium zeitlich zu verkürzen. Durch die Anerkennung von Vorleistungen kann man ganze Semester ...mehr
20. Oktober 2022
Einladung zur online Info-Veranstaltung EQ-Bau am 27.10.2022
"Einstiegsqualifizierung (EQ) Berufsstart Bau- das Praktikum zur Vorbereitung auf die Ausbildung" Im Herbst 2022 startet ein neuer Durchgang der Einstiegsqualifizierung (EQ) Berufsstart Bau. Dieses Instrument zur Nachwuchskräftesicherung gibt es bei der Agentur für Arbeit schon seit vielen Jahren und seit 2013 wird das Projekt ...mehr

Ausbildungspreis der BAUINDUSTRIE NRW Erstmalig würdigt der Bauindustrieverband NRW gewerbliche Azubis und ihr Ausbildungsunternehmen mit dem „Ausbildungspreis der BAUINDUSTRIE NRW“, die ein besonderes Engagement während ihrer Ausbildung zeigen und sich sozial und ehrenamtlich engagieren. Fußball-Profi Rolf Feltscher vom MSV ...mehr
Seite weiterempfehlen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook oder Twitter in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert.